Anwendungsfelder
Für die Medizin entwickelte Algorithmen der Lichtausbreitung und die Spektroskopie lassen sich auch einsetzen, um z. B. den Zustand von Pflanzen, die Zusammensetzung von Nahrungsmitteln, die Keimbelastung von Wasser oder die Schichtung von Schneedecken (zur Lawinenwarnung) zu bestimmen.
Für die Prozessanalytik werden am ILM - durch eine vollständige Modellierung der Lichtwege im Messvolumen - Sensoren entwickelt, mit denen ohne die sonst erforderlichen Kalibrierungen Konzentrationen von Inhaltsstoffen bestimmt werden können.
Abteilungsleiter Quantitative Bildgebung / Sensorik
E-Mail schreiben Tel: +49 (0)731 / 1429 224