News

Sachkundekurs: Laser in der Medizin

Herzliche Einladung zum nächsten Sachkundekurs am 20.03.2013.

Die Deutsche Gesellschaft für Lasermedizin sieht für die medizinischen Anwender des Lasers ein zweistufiges Ausbildungskonzept vor. Die Gundkenntnisse zum Laser, zur Lasersicherheit und zu den medizinischen Anwendungen des Lasers im Allgemeinen sollen in einem Sachkundekurs erworben werden.

Der Kurs richtet sich an alle, die im medizinischen Bereich Laser einsetzen, vom Arzt über das medizinische Assistenzpersonal bis hin zum Medizintechniker. Der Umfang der einzelnen Blöcke ist so bemessen, daß die Kursteilnehmer mit diesem Kurs die Befähigung zum Laserschutzbeauftragten erwerben.

Zur Anmeldung bitte hier klicken.

Leitung: Prof. Dr. Hibst

Organisation: Dipl.-Chem. Strauß

Auskunft: Fr. Gruoner 

Tel. +49 (0)731 / 14 29 - 511

 

Wissenschaft zum Ansprechen

Am 27. Februar präsentieren die innBW-Institute ihr Leistungsspektrum und zeigen anhand von Best-Practice-Beispielen zukunftsweisende Lösungen auf. In diesem Rahmen wird Dr. Peter Mayr (Leiter Oberflächenanalyse und -modifikation ILM) einen Vortrag zum Thema "Berührungslose und zerstörungsfreie Messtechnik" halten. Herzliche Einladung dazu.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

Veranstaltungsort:
fem Forschungsinstitut Edelmetalle & Metallchemie
Katharinenstr. 17
73525 Schwäbisch Gmünd