Here you will find our news
Das Institut als Arbeitgeber - viele gute Gründe für einen Einstieg bei uns.
Optics and photonics for
• Medicine and dental technology
• Production measurement technology
• Agricultural and environmental sensor technology
• Process Analytics
• Autonomous systems
Competence in
• Biomedical optics
• Optical metrology
• Optics simulations
• Rendering
• Sensors
• Microoptics
We develop
Optics and photonics solutions
• scientifically substantiated
• motivated by practice
• interdisciplinary
• full of ideas
Our R&D projects
are reliable in
• Quality
• Time frame
• Budget
Unsere Mitarbeiter Dr. Karl Stock und M.Sc. Steffen Nothelfer wurden zu ihrem ausgezeichneten Projekt für die Entwicklung eines neuartigen Verfahrens zur Hautkrebsfrüherkennung vom Kompass Dermatol interviewt.
Das ganz Interview lesen Sie hier.
"Forscher des Instituts für Lasertechnologien in der Medizin und Messtechnik (ILM) der Universität Ulm haben in einem IGF-Projekt „HSI-plus: Strukturierte Beleuchtung und hyperspektrale Bildgebung als neuartiger Ansatz zur Tumorerkennung in der Dermatologie“ ein Messverfahren entwickelt, das den Arzt bei der Tumorerkennung unterstützen und unnötige Biopsien vermeiden soll. Das Gerät könnte schon in naher Zukunft bei niedergelassenen Dermatologen zum Einsatz kommen und dabei helfen, die Zahl der Biopsien und Krankenhauseinweisungen zu reduzieren."
Hier finden Sie den ganzen Artikel aus der Zeitschrift 'Klinik Management aktuell'.