Here you will find our news
Das Institut als Arbeitgeber - viele gute Gründe für einen Einstieg bei uns.
Optics and photonics for
• Medicine and dental technology
• Production measurement technology
• Agricultural and environmental sensor technology
• Process Analytics
• Autonomous systems
Competence in
• Biomedical optics
• Optical metrology
• Optics simulations
• Rendering
• Sensors
• Microoptics
We develop
Optics and photonics solutions
• scientifically substantiated
• motivated by practice
• interdisciplinary
• full of ideas
Our R&D projects
are reliable in
• Quality
• Time frame
• Budget
Ein Team um die Wissenschaftler Dr. Bozhena Caratti, Dr. Ion Cristian Cirstea und Prof. Dr. Jan Tuckermann vom Institut für Molekulare Endokrinologie und Kooperateuren aus Wien und Düsseldorf sowie dem ILM konnte einen für die Unterdrückung des Tumorwachstums relevanten Mechanismus aufklären. Die Studie wurde in der renommierten Fachzeitschrift „Science Signaling“ publiziert. Das krebsfördernde Gen RAS spielt bei ca. einem Drittel aller Krebserkrankungen eine Schlüsselrolle und ist verantwortlich für unkontrollierte Zellteilung und Tumorwachstum. Caratti et al. konnten zeigen, dass die Aktivität von RAS in Lungenkrebsmodellen durch den Hormonrezeptor GR gehemmt wird. Da an einer Kontrolle des GR durch Wirkstoffe seit langem auch im Kontext anderer Erkrankungen intensiv geforscht wird, könnte diese Entdeckung ein erster Schritt zum gezielten und effizienten Einsatz dieser Wirkstoffe in der Krebstherapie sein.
Das ILM gratuliert dem Team herzlich und freut sich, dass es zu dieser wichtigen Arbeit beitragen durfte. Das Titelbild der Science Signaling Ausgabe vom 22.03. zeigt eine am ILM entstandene Aufnahme aus konfokaler Laserscanning-Fluoreszenzmikroskopie.
Publikationsnachweis:
Bozhena Caratti, Miray Fidan, Giorgio Caratti, Kristina Breitenecker, Melanie Engler, Naser Kazemitash, Rebecca Traut, Rainer Wittig, Emilio Casanova, Mohammad Reza Ahmadian, Jan P. Tuckermann, Herwig P. Moll, Ion Cristian Cirstea: The glucocorticoid receptor associates with RAS complexes to inhibit cell proliferation and tumor growth. Science Signaling. 22 March 2022, Vol. 15, Issue 726, DOI: 10.1126/scisignal.abm4452
Bild: Hochauflösende 3D-Darstellung von Tumorzellen mittels konfokaler Laserscanning-Fluoreszenzmikroskopie.
We are pleased to announce our NEW paper in Optical Engineering on Efficient numerical approach for solving the diffusion equation with variable coefficients.