Herstellung von optischen Testobjekten (Phantomen)
Zur Validierung beispielsweise von Messgeräten zur Bestimmung der optischen Eigenschaften von streuenden Materialien und als Testobjekte für das physikbasierte Rendering sind Modellmedien mit genau bekannten optischen und geometrischen
Eigenschaften äußerst wichtig. Diese Phantome werden am ILM in flüssigen und festen Varianten hergestellt. Die optischen Streu- und Absorptionseigenschaften werden spektral aufgelöst mit hoher Präzision vermessen.
Gruppenleiter Kalibrationsfreie Sensoren
E-Mail schreiben Tel: +49 (0)731 / 1429 779Abteilungsleiter Quantitative Bildgebung / Sensorik
E-Mail schreiben Tel: +49 (0)731 / 1429 224