Die Hauptaufgabe des ILM besteht darin, Unternehmen bei der Entwicklung neuer Produkte und Verfahren im Bereich der Optik und Photonik zu unterstützen. Um diese Produktentwicklung erfolgreich voranzutreiben, stellen wir Unternehmen unsere umfassenden Kompetenzen in Form von maßgeschneiderten Auftragsprojekten zur
Verfügung. Wenn das geplante Projekt noch erhebliche Forschungsanforderungen mit sich bringt, bietet sich die Möglichkeit einer gemeinsamen Beantragung von Fördermitteln im Bereich der Optik und Photonik an.
Unsere Zusammenarbeit im Bereich Optik und Photonik kann bereits mit der gemeinsamen Entwicklung von Produktideen beginnen und bleibt nicht auf die Prototypenerstellung beschränkt. Bei Bedarf können auch optische und photonische Gerätetests sowie die Unterstützung des Marketings durch die Erstellung von Anschauungsmaterial, Vorträge oder Schulungen für Kunden Teil unseres umfassenden Angebots sein. So maximieren wir den Nutzen unserer Expertise in Optik und Photonik für Ihr Projekt.
Nach Festlegung der optischen und photonischen Projektinhalte erstellen wir ein klares Angebot, das Zeitrahmen, Kosten und gegebenenfalls Meilensteine enthält. Unsere umfangreiche Expertise und modernste Infrastruktur stehen unseren Kunden im Bereich Optik und Photonik kostenfrei zur Verfügung. Dies gewährleistet eine effiziente und kostengünstige Projektabwicklung am ILM.
Wir legen großen Wert auf faire Regelungen bei der Nutzung von geistigem Eigentum (IP) im Bereich der Optik und Photonik und sorgen dafür, dass alle Parteien angemessen davon profitieren können.
Sparen Sie Zeit und Kosten durch die Anpassung unseres Technologieportfolios an Ihre Anwendung, z.B.
Das ILM ist der ideale Wegbereiter für Erkenntnisse der Angewandten Forschung in die Praxis.
Durch öffentlich geförderte Projekte erarbeiten wir unser Know-how, das wir über Projekte mit Unternehmen in die Praxis transferieren. Zur Stärkung des Praxisbezugs binden wir gerne Firmen schon bei der Beantragung von Fördermitteln ein, in projektbegleitenden Ausschüssen oder als Projektpartner.
Unsere besondere Aufmerksamkeit gilt der Unterstützung von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Bereich Optik und Photonik. Wir haben einen hohen Anteil an Projekten, die speziell auf die Bedürfnisse von KMU zugeschnitten sind, darunter solche, die im Rahmen von Programmen wie Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) und KMU innovativ durchgeführt werden. Bei Bedarf stehen wir unseren Partnern auch bei der Antragstellung für diese Programme zur Seite.
Am ILM realisieren wir verschiedene Projekttypen, die eine enge Zusammenarbeit mit Unternehmen in den Bereichen Optik und Photonik ermöglichen.
Abteilungsleiter Quantitative Bildgebung / Sensorik
E-Mail schreiben Tel: +49 (0)731 / 1429 224