Physikbasiertes Rendering
Simulierte fotorealistische Darstellungen werden im Zuge der Digitalisierung immer wichtiger. Grundlegend dabei ist die möglichst exakte, also physikbasierte, Berechnung der Lichtausbreitung, insbesondere in streuenden Medien. Dies setzt neben der
effizienten Lösung der Strahlungstransportgleichung die genaue Bestimmung der optischen Eigenschaften der involvierten Objekte voraus. Am ILM entwickelte Algorithmen ermöglichen ein äußerst schnelles Rendering von biologischen und technischen Objekten.
Abteilungsleiter Quantitative Bildgebung / Sensorik
E-Mail schreiben Tel: +49 (0)731 / 1429 224