Am ILM wurde in über zehnjähriger Arbeit ein standardisierter Herstellungsprozess für Phantommedien etabliert. Hier wird vor allem auf Homogenität und Reproduzierbarkeit der optischen Eigenschaften innerhalb des Materials wert gelegt. Mittels dieses Verfahrens kann eine hohe Qualität der Phantome gewährleistet werden.

Herstellungsprozess feste Phantome

  1. Von den verschieden streuenden und absorbierenden Substanzen stehen gut charakterisierte Vorverdünnungen zur Verfügung. Diese wurden Teilweise unter Zugabe von Dispersionsmittel bestmöglichst homogenisiert. Vor der Teilentnahme für ein Phantom wird durch Aufmischen die Homogenität gewährleistet.
  2. Durch Abwiegen werden die einzelnen Komponenten des Rezepts dosiert und in einer Komponente der Matrix homogen verteilt. Hierzu wird beispielsweise ein Hausschild Speedmixer oder ein Ultrasonikator verwendet.
  3. Nach der Homogenisierung wird die zweite Komponente hinzugegeben und ebenfalls homogen verteilt. Die geschieht unter Vakuumbedingungen um Luftblasen weitgehendst zu reduzieren.
  4. Das homogene Gemisch wird dann in die Gießformen abgefüllt. Hierbei können gleichzeitig verschieden Formen mit dem demselben Material gefüllt werden.
  5. Die Formen können nach Bedarf erneut einem Vakuum ausgesetzt werden um verbleibende Luftblasen zu entfernen.
  6. Nach dem Aushärten können die Phantome entformt werden und das Material der Charakterisierung der optischen Eigenschaften zugeführt werden.

Ansprechpartner

Dr. Florian Foschum

Dr. Florian Foschum

Gruppenleiter Kalibrationsfreie Sensoren

Tel: +49 (0)731 / 1429 779

Dipl.-Ing. Johannes Mäder

Quantitative Bildgebung und Sensorik

Tel: +49 (0)731 / 1429 660

Ihr Kontakt zu uns


Wir sind jederzeit gerne für Sie da.

Ganz egal, ob Sie uns lieber online, telefonisch oder persönlich erreichen möchten – wir helfen Ihnen immer gerne weiter.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

Datenschutz-Einstellungen

Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Matomo-Einstellungen

Achtung: Beim Widerspruch des Trackings wird ein Matomo Deaktivierungs-Cookie gesetzt, der sich Ihren Widerspruch merkt.