Hier finden Sie unsere aktuellen Neuigkeiten aus dem Bereich Optik und Photonik.
Das Institut als Arbeitgeber - viele gute Gründe für einen Einstieg bei uns.
Optik und Photonik für
• Medizin und Dentaltechnolgie
• Produktionsmesstechnik
• Agrar- und Umweltsensorik
• Prozessanalytik
• Autonome Systeme
Kompetenz in
• Biomedizinischer Optik
• Optischer Messtechnik
• Optik-Simulationen
• Rendering
• Sensorik
• Mikrooptik
Wir erarbeiten Optik- und Photonik-Lösungen
• wissenschaftlich fundiert
• durch die Praxis motiviert
• interdisziplinär
• ideenreich
Unsere F&E-Projekte sind verlässlich in
• Qualität
• Zeitrahmen
• Budget
In diesen Tagen geht in Saudi-Arabien die nunmehr 4. Anlage der Unitechnik AG in Betrieb, in die eine Objekterkennungssoftware des ILM integriert ist. Mit der Software werden in Betonfertigteilwerken die Lage und der Typ von Schalungselementen erkannt und an einen Roboter weitergegeben, mit dem die Schalungselemente von der Palette abgehoben einem Reiniger zugeführt werden. Die Software kommuniziert dabei mit mehreren Abstandsscannern LMS400 des Herstellers Sick AG und wertet die Ergebnisse der Scans aus. Aus den Scans wird eine 3-D-Punktewolke berechnet aus der trotz der merkmalsarmen Konturen mit eigenen Algorithmen die exakten Koordinaten verschiedener Schalertypen extrahiert werden können. Die weiteren Anlagen sind bereits ab 2008 sehr zuverlässig in Betrieb und stehen in Frankreich, Schweden und Deutschland.
In einer weiteren Anlage werden die Konturen der Betonfertigteile mit einem ähnlichen Verfahren für die Qualitätssicherung automatisiert vermessen und mit den CAD-Daten abgeglichen.