Aktuelles

Nachwuchsakademie Zahnmedizin erstmals in Ulm

Vom 30. Juli bis 3. August 2012 findet am ILM eine einwöchige Nachwuchsakademie für 20 ausgewählte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde statt. Dies ist die Auftaktveranstaltung zu einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) getragenen Projekt  in drei Phasen, das von Prof. Dr. Ralph G. Luthardt, dem Ärztlichen Direktor der Klinik für Zahnärztliche Prothetik am Universitätsklinikum Ulm und Vorstand des ILM koordiniert wird. Während der Veranstaltung werden renommierte Expertinnen und Experten aus dem In- und Ausland in Vorträgen und Diskussionen Einblicke in den aktuellen Stand der Forschung in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde geben und die Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlerunterstützen als Mentoren unterstützen.

62. Nobelpreisträgertagung in Lindau

Vom 1.bis 6.Juli 2012 fand in Lindau die 62. Nobelpreisträgertagung statt. Dieses Jahr trafen sich dort rund 500 Nachwuchswissenschaftler und über 20 Nobelpreisträger, um über Themen aus der Physik und verwandten Fachgebieten zu diskutieren.

Am 6.7.2012 lud das Land Baden-Württemberg alle Tagungsteilnehmer sowie ausgewählte Gäste, darunter unsere Mitarbeiter Herr Ahmed Elmaklizi und Herr Arnd Brandes, zu einer Schifffahrt von Lindau auf die Mainau ein, wo die Abschlussveranstaltung der Nobelpreisträgertagung stattfand. Gastgeberin der Schifffahrt war Frau Theresia Bauer, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg.

Ziel der Schifffahrt war es, den Gästen einen Eindruck von der Vielfalt der Forschungsaktivitäten in Baden-Württemberg  zu vermitteln. Hierzu war auf dem Schiff ein Ausstellungsbereich eingerichtet, in dem das ILM und andere Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen des Landes interessante Forschungsprojekte aus verschiedenen Themenbereichen der Physik präsentierten.