Aktuelles

ILM richtet den 16. Workshop der Arbeitsgemeinschaft Neurofibromatosen aus

Die Arbeitsgemeinschaft Neurofibromatosen wurde 1996 gegründet.

Ziele der Arbeitsgemeinschaft sind

  • den Austausch von Wissen zu den Neurofibromatosen zu fördern
  • eine bessere Diagnostik und Behandlung der Neurofibromatosen zu ermöglichen
  • Kooperationen zwischen Arbeitsgruppen zu unterstützen

Die wesentliche Aktivität der Arbeitsgemeinschaft ist ein jährlich stattfindender Workshop.

Er fand in den ersten drei Jahren in der Kinderklinik der Universität Düsseldorf, danach in der Charite in Berlin, in Gütersloh, dem Geburtsort von Daniel von Recklinghausen, in Düsseldorf, Berlin, Hamburg, Wien, Dresden, Mannheim, Tübingen, Mühlheim und Innsbruck statt.

Der diesjährige, 16. Workshop der Arbeitsgemeinschaft findet am Samstag, den 17.11.2012 in Ulm statt. Homepage der Arbeitsgemeinschaft Neurofibromatosen

Er wird organisiert von Dieter Kaufmann (Institut für Humangenetik, Universitätsklinikum Ulm) und Karin Kunzi-Rapp (LaserTherapieZentrum, Institut für Lasertechnologien in der Medizin und Messtechnik, Universität Ulm).

Alle Interessierten, die zu der Arbeitsgemeinschaft selbst etwas beitragen möchten, sind herzlich willkommen teilzunehmen.