Hier finden Sie unsere aktuellen Neuigkeiten aus dem Bereich Optik und Photonik.
Das Institut als Arbeitgeber - viele gute Gründe für einen Einstieg bei uns.
Optik und Photonik für
• Medizin und Dentaltechnolgie
• Produktionsmesstechnik
• Agrar- und Umweltsensorik
• Prozessanalytik
• Autonome Systeme
Kompetenz in
• Biomedizinischer Optik
• Optischer Messtechnik
• Optik-Simulationen
• Rendering
• Sensorik
• Mikrooptik
Wir erarbeiten Optik- und Photonik-Lösungen
• wissenschaftlich fundiert
• durch die Praxis motiviert
• interdisziplinär
• ideenreich
Unsere F&E-Projekte sind verlässlich in
• Qualität
• Zeitrahmen
• Budget
In Zusammenarbeit mit zwei weiteren Forschungsinstituten erhielten wir die Bewilligung eines BMWK-Projektes über die AiF zum Thema - 3D-Softproof zur akkuraten Simulation volumetrischer Lichtstreueffekte und prozessbedingter geometrischer Fehler im 3D-Druck. Das Vorhaben ist an Anbieter von 3D-Visualisierungswerkzeugen adressiert. Ziel ist es, den Design- und Produktentwicklungsprozess von Objekten des grafischen 3D-Drucks zu verbessern. Die so gefundenen Lösungen sollen zur Vermeidung hoher Kosten, zur Reduzierung der Umweltbelastung und zur Förderung der Kundenzufriedenheit führen.
In Zusammenarbeit mit einem industriellen Partner und einem weiteren Forschungsinstitut erhielten wir die Bewilligung eines invest BW Antrages zum Thema - Prozesskalibriermodul für die nachhaltige und sichere Getränkeabfüllung. Das Vorhaben adressiert sowohl die Lieferanten der Getränkeindustrie als auch die Getränkeabfüller. Ziel ist es, Rohstoffe , Energie und Zeit bei der Getränkeabfüllung nachhaltig einzusetzen und gleichzeitig die Lebensmittelrisiken bei der Abfüllung mit einer digitalisierten, kontinuierlichen Prozessanalyse zu minimieren.