Streulichtbasierte Partikelanalyse
Optische Partikelzähler, die nach dem Lichtblockade-Prinzip arbeiten, eignen sich durch die hohen Durchflussraten zur Überwachung vieler Prozesse. Durch einen, auf Basis der Mie-Theorie, am ILM
entwickelten Algorithmus können die Sensordaten wesentlich genauer interpretiert werden, was zu einer höheren Präzision und einer Unabhängigkeit von materialspezifischer Kalibrierung führt.
Abteilungsleiter Quantitative Bildgebung / Sensorik
E-Mail schreiben Tel: +49 (0)731 / 1429 224