Kurse für Laserschutzbeauftrage nach OStrV

Wir bieten mehrmals jährlich Lehrgänge zum Erwerb der Qualifikation als Laserschutzbeauftragter nach OStrV / TROS für Laseranwender im Umfeld von Klinik, Praxis und Labor.

Der Kurs ist als Fortbildung mit 10 Fortbildungspunkten bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg anerkannt.

Wer sollte teilnehmen?

Ein Laserschutzbeauftragter muss nach der Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung – OStrV und den daraus abgeleiteten Technischen Regeln Optische Strahlung (TROS) „Laserstrahlung“ beim Betrieb von Lasereinrichtungen der Klassen 3R, 3B und 4 bestellt und der zuständigen Behörde angezeigt werden.
Der Kurs richtet sich an alle, die im medizinischen Bereich Laser einsetzen, vom Arzt über das medizinische Assistenzpersonal bis hin zum Laborpersonal oder Medizintechniker.

Laserschutzkurse

Inhalt und Umfang der Kurse sind so bemessen, dass die Kursteilnehmer die Kenntnisse zur Erlangung der Fachkunde für Laserschutzbeauftragte erwerben können, wie sie nach den Vorschriften der Berufsgenossenschaften (VBG) bzw. der Gesetzlichen Unfallversicherer (GUV) gefordert werden.
Besonderes Augenmerk legen wir auf ein gutes Verständnis der Wechselwirkung der Laserstrahlung mit biologischem Gewebe, da dies aus unserer Erfahrung sowohl für den sicheren Betrieb von Lasern als auch für einen verständnisvollen medizinischen Einsatz Verständnis sehr wichtig ist.

Kursinhalte

Die Kursinhalte lassen in folgende Blöcke gliedern:

  • Grundlagen zum Licht und zur Lichtausbreitung
  • Physik des Lasers
  • Wechselwirkung von Laserlicht und biologischem Gewebe
  • Klinische Anwendungen des Lasers und Therapieformen
  • Lasersicherheit in Theorie und Praxis

 

Ansprechpartner

Jennifer Jung

M.A. Jennifer Jung

Administration

Tel: +49 (0)731 / 1429 888
Detlef Russ

Detlef Russ

Gruppenleiter Verfahrensentwicklung

Tel: +49 (0)731 / 1429 117

Ihr Kontakt zu uns

Wir sind jederzeit gerne für Sie da.

Ganz egal, ob Sie uns lieber online, telefonisch oder persönlich erreichen möchten – wir helfen Ihnen immer gerne weiter.