Die Abteilung Quantitative Bildgebung und Sensorik beschäftigt sich mit der modellgestützten simulativen und messtechnischen Bildgebung und Sensorik. Ziel ist die direkte Informationsgewinnung auf Basis von Physik-basierten Modellen der Lichtausbreitung in den untersuchten Medien bzw. Objekten, d. h. ohne auf Kalibrationsmessungen zurückgreifen zu müssen. Dafür wurde eine Vielzahl von verschiedenen Messverfahren und theoretischen Methoden entwickelt.
Beispielhafte Messtechnik-Projekte
Beispielhafte Simulations-Projekte
Abteilungsleiter Quantitative Bildgebung / Sensorik
E-Mail schreiben Tel: +49 (0)731 / 1429 224